Britische Telefonzelle Blog – Tipps, Restauration & Geschichte

Die unglaubliche Verwandlung 

Die unglaubliche Verwandlung einer britischen Telefonzelle: Von veraltet zu verblüffend

03.03.2025

‍Britische Telefonzellen sind mehr als nur nostalgische Relikte. Sie können zu beeindruckenden Designelementen in modernen Gärten oder Innenräumen werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Verwandlung einer solchen Telefonzelle und geben Inspiration für eigene Projekte.


‍Geschichte der britischen Telefonzellen:

‍Die ikonischen roten Telefonzellen, entworfen von Sir Giles Gilbert Scott im Jahr 1924, sind seitdem ein fester Bestandteil des britischen Straßenbildes. Besonders das Modell K6, eingeführt 1935 zum silbernen Thronjubiläum von König George V., wurde landesweit verbreitet und prägt bis heute das Bild Großbritanniens.


‍Der Restaurationsprozess:

‍Unsere Experten begannen mit einer gründlichen Reinigung und Entfernung des alten Lacks. Beschädigte Teile wurden ersetzt oder repariert. Anschließend erhielt die Telefonzelle ihren charakteristischen roten Anstrich zurück, wodurch sie in neuem Glanz erstrahlt.

‍Kreative Nutzungsmöglichkeiten:

‍Restaurierte Telefonzellen können vielfältig eingesetzt werden: als Bücherregal, Mini-Café, Informationszentrum oder sogar als Kunstgalerie. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

‍blog.the-british-shop.de


‍Fazit:

‍Die Restaurierung einer britischen Telefonzelle ist nicht nur eine Hommage an en Stück Geschichte, sondern bietet auch einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Zuhause oder Ihren Garten.

Britische Telefonzelle Blog –100 Jahre rote Telefonzelle

23.02.2025

100 Jahre rote Telefonzelle: Eine britische Ikone lebt weiter


Die rote Telefonzelle ist mehr als nur ein Relikt – sie ist ein Symbol der britischen Kultur, weltweit sofort wiedererkennbar. Obwohl ihre Zahl schrumpft, werden diese ikonischen Kabinen weiterhin geschätzt – als nostalgische Erinnerungen an eine vor-digitale Ära.


Ein hundertjähriges Design mit dauerhafter Wirkung


Am 23. Mai 1924 reichte der renommierte Architekt Giles Gilbert Scott seinen Entwurf für das später als Kiosk Nr. 2 (K2) bekannte Modell ein. Ursprünglich in Silber mit blaugrünem Innenraum vorgesehen, wurde das Design später in das markante Rot geändert, das wir heute kennen – passend zu den berühmten roten Briefkästen und Doppeldeckerbussen.


Während der K2 den Standard setzte, war es das spätere K6-Modell, das 1935 anlässlich des Silberjubiläums von König Georg V. eingeführt wurde und sich in ganz Großbritannien verbreitete – auf dem Höhepunkt gab es rund 20.000 Exemplare. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich die Telefonzelle weiter und gipfelte im K8 (1968), der mit größeren Glasscheiben einen moderneren Eindruck vermittelte.


Ein kulturelles Wahrzeichen in einer sich wandelnden Welt


Im Zeitalter der Smartphones haben diese charmanten Kabinen ihre ursprüngliche Funktion verloren. Dennoch bleiben sie beliebte Touristenattraktionen; Besucher stellen sich für Fotos an – besonders an Wahrzeichen wie Westminster mit Big Ben im Hintergrund.


Um ihr Erbe zu bewahren, wurden Tausende roter Telefonzellen umgenutzt – als Mini-Bibliotheken, Defibrillatorstationen, Kunstinstallationen, Gewächshäuser oder sogar private Duschen. Einige stehen mittlerweile unter Denkmalschutz, um ihr Fortbestehen zu sichern.


Eine besonders eindrucksvolle Installation in Kingston upon Thames mit dem Titel „Out of Order“ zeigt umgestürzte rote Telefonzellen wie fallende Dominosteine – ein Symbol ihres Niedergangs, das ihre Erinnerung dennoch lebendig hält.


Ein zeitloses britisches Emblem


Auch wenn Telefonate heute in unsere Hosentaschen gewandert sind, bleibt die rote Telefonzelle tief in der britischen Identität verankert. Wie das schwarze Taxi und der rote Bus steht sie für eine vergangene Ära und verzaubert zugleich neue Generationen. Selbst wenn die Technologie fortschreitet, bleiben diese leuchtend roten Kabinen als nostalgische Symbole der britischen Vergangenheit bestehen – für immer in das kulturelle Gefüge des Landes eingewoben.

Der zeitlose Charme der originalen roten Telefonzelle

14.06.2024

In einem Zeitalter, das von schlanken Smartphones und rasanten technologischen Fortschritten dominiert wird, ist es erfrischend, auf ein Relikt aus einfacheren Zeiten zu stoßen, das immer noch einen besonderen Platz im Herzen vieler Menschen einnimmt.    Der zeitlose Charme der originalen roten Telefonzelle

Die rote britische Telefonzelle ist eines dieser Symbole, ein Zeichen des britischen Erbes, das sowohl Nostalgie als auch Neugier weckt. Bei The Telephone Box feiern wir dieses klassische Stück Geschichte und erkunden seine anhaltende Anziehungskraft in der modernen Zeit.


Eine kurze Geschichte der roten britischen Telefonzelle


Die Geschichte der roten britischen Telefonzelle beginnt in den 1920er Jahren, als das General Post Office (GPO) beschloss, öffentliche Telefonkabinen im gesamten Vereinigten Königreich zu standardisieren. Das erste Design, bekannt als K1, wurde 1921 eingeführt. Doch es war das Modell K2, das 1924 von Sir Giles Gilbert Scott entworfen wurde, das den Grundstein für das ikonische Design legte, das wir heute erkennen. Der K2 war größer, aus Gusseisen gefertigt und zeichnete sich durch sein markantes Kuppeldach und die geteilten Fenster aus.


Dennoch war es das Modell K6, das 1935 zur Feier des Silberjubiläums von König Georg V. eingeführt wurde, das sich am weitesten verbreitete. In einem auffälligen Rot gestrichen, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, war der K6 nicht nur eine Telefonzelle, sondern ein Stück Straßenmöblierung, das schnell Teil der britischen Kulturlandschaft wurde.


Das Design und die Merkmale der roten britischen Telefonzelle


Das Design der roten britischen Telefonzelle ist ein Beweis für die gelungene Kombination von Funktionalität und Ästhetik. Die leuchtend rote Farbe wurde gewählt, um sicherzustellen, dass die Zellen auch bei nebligem Wetter, das in Großbritannien häufig vorkommt, leicht zu erkennen sind. Das Kuppeldach und die geteilten Fenster verliehen ihr einen Hauch von Eleganz und machten sie zu mehr als nur einem Gebrauchsgegenstand.


Im Inneren war die Telefonzelle mit einem münzbetriebenen Telefon, Verzeichnissen für lokale Nummern und manchmal sogar einer Bank ausgestattet, auf der Benutzer während des Telefonierens sitzen konnten. Die schwere Tür mit einem Messinggriff war so konzipiert, dass sie eine schalldichte Umgebung bot und den Nutzern inmitten geschäftiger Straßen Privatsphäre gewährte.


Die kulturelle Bedeutung der roten britischen Telefonzelle


Die rote britische Telefonzelle wurde schnell mehr als nur ein funktionales Gerät; sie entwickelte sich zu einem kulturellen Symbol. Sie tauchte in unzähligen Filmen, Fernsehsendungen und Fotografien auf und ist weltweit sofort erkennbar. Sie steht für britische Widerstandsfähigkeit, Einfallsreichtum und einen Hauch von Verspieltheit.


Touristen suchen oft gezielt nach diesen Telefonzellen, um ikonische Fotos zu machen, und für viele wecken sie Erinnerungen an eine Zeit, in der Kommunikation persönlicher und bewusster war. Selbst in einer Ära, in der Mobiltelefone dominieren, bleibt die rote britische Telefonzelle ein Erinnerungsstück an die Vergangenheit und ein Symbol für zeitloses Design.


Moderne Nutzung und Erhaltung der roten britischen Telefonzelle


Mit dem Aufkommen von Mobiltelefonen hat der Bedarf an öffentlichen Telefonzellen abgenommen. Doch anstatt diese charmanten Strukturen verschwinden zu lassen, haben viele Gemeinden und Organisationen kreative Wege gefunden, sie umzufunktionieren. Bei The Telephone Box setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, diese historischen Ikonen zu bewahren und neue Wege zu finden, sie in das moderne Leben zu integrieren.


Einige wurden in Mini-Bibliotheken, Kunstgalerien oder sogar Defibrillator-Stationen umgewandelt. Andere dienen als WLAN-Hotspots oder Informationspunkte für Touristen. Diese innovativen Nutzungen stellen sicher, dass die rote britische Telefonzelle ein lebendiger Teil der Gemeinschaft bleibt und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.


Die Zukunft der roten britischen Telefonzelle


Wenn wir in die Zukunft blicken, wird sich die rote britische Telefonzelle zweifellos weiterentwickeln. Ihr zeitloses Design und ihre kulturelle Bedeutung sorgen dafür, dass sie ein beliebtes Symbol des britischen Erbes bleibt. Bemühungen zur Erhaltung und Umnutzung dieser ikonischen Strukturen werden sie relevant und funktional halten und es künftigen Generationen ermöglichen, ihren historischen Wert zu schätzen.


Bei The Telephone Box ist es unser Ziel, das Erbe der roten britischen Telefonzelle zu feiern und zu bewahren. Ob durch Restaurierungsprojekte, Bildungsprogramme oder innovative neue Nutzungsmöglichkeiten – wir setzen uns dafür ein, dieses ikonische Stück Geschichte lebendig zu halten.


Fazit


Die rote britische Telefonzelle ist mehr als nur ein Relikt der Vergangenheit; sie ist ein Zeugnis für die Kraft durchdachten Designs und kultureller Bedeutung. Ihre leuchtend rote Farbe, ihr elegantes Design und ihre anhaltende Präsenz machen sie zu einem geschätzten Symbol des britischen Erbes.


Bei The Telephone Box sind wir bestrebt, diese ikonische Struktur zu bewahren und zu feiern, damit sie auch in Zukunft Menschen auf der ganzen Welt begeistert und inspiriert. Ob als funktionales Stück Straßenmöblierung oder als geschätztes historisches Artefakt – die rote britische Telefonzelle bleibt ein wahres Symbol für Design und Kultur.

Gebrauchte Telefonzelle kaufen: Nostalgie für Ihr Zuhause

14.06.2024

In der heutigen digitalen Welt, in der Smartphones und mobile Kommunikation allgegenwärtig sind, kann die Idee, eine Gebrauchte Telefonzelle kaufen, zunächst ungewöhnlich erscheinen. Doch diese ikonischen Strukturen sind weit mehr als nur Relikte vergangener Zeiten. 


Sie sind Symbole der Nostalgie und bieten eine Vielzahl von kreativen Nutzungsmöglichkeiten. In diesem Blog werden wir die Vorteile und Möglichkeiten, eine gebrauchte Telefonzelle zu erwerben, erkunden und Ihnen zeigen, wie The Telephone Box Ihnen dabei helfen kann, dieses einzigartige Stück Geschichte in Ihr Leben zu integrieren.

Warum eine gebrauchte Telefonzelle kaufen?


Einzigartiges Dekorationsstück


Eine gebrauchte Telefonzelle kann ein außergewöhnliches Dekorationsstück sein, das jedem Raum oder Garten Charakter und Charme verleiht. Ob als auffälliges Element in Ihrem Wohnzimmer, als ungewöhnlicher Schrank in Ihrem Büro oder als Blickfang in Ihrem Garten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Nachhaltigkeit und Recycling

Der Kauf einer gebrauchten Telefonzelle trägt zur Nachhaltigkeit bei. Indem Sie ein bereits existierendes Objekt wiederverwenden, reduzieren Sie Abfall und fördern das Recycling. Dies ist ein kleiner, aber bedeutender Schritt in Richtung einer umweltbewussteren Lebensweise.


Historischer Wert


Telefonzellen haben einen hohen nostalgischen und historischen Wert. Sie erinnern an Zeiten, in denen die Kommunikation noch anders funktionierte, und sind somit ein Stück lebendiger Geschichte. Der Besitz einer solchen Telefonzelle kann als Hommage an diese vergangene Ära gesehen werden.

Kreative Verwendungsmöglichkeiten


Heimisches Büro


Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Homeoffice in einer stilvollen Telefonzelle einrichten. Mit ein paar Anpassungen kann eine Telefonzelle zu einem kompakten und inspirierenden Arbeitsplatz umfunktioniert werden. Diese Idee ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Gesprächsthema bei jedem Besuch.


Mini-Bibliothek


Verwandeln Sie eine gebrauchte Telefonzelle in eine kleine Bibliothek für Ihr Zuhause oder Ihre Nachbarschaft. Füllen Sie sie mit Büchern und schaffen Sie einen Ort des Austauschs und der Gemeinschaft. Diese „Büchertausch-Telefonzellen“ sind bereits in vielen Städten weltweit ein beliebtes Konzept.

Garteninstallation


Eine Telefonzelle kann auch in Ihrem Garten ein Highlight sein. Nutzen Sie sie als Pflanzgefäß, Gewächshaus oder einfach als dekoratives Element. Der Kontrast zwischen der klassischen Struktur und der natürlichen Umgebung kann atemberaubend sein.

Warum "The Telephone Box"?


Qualität und Authentizität


The Telephone Box bietet eine große Auswahl an originalen, gebrauchten Telefonzellen. Jede Telefonzelle wird sorgfältig geprüft und restauriert, um sicherzustellen, dass sie in bestem Zustand geliefert wird. Sie können sicher sein, ein authentisches Stück Geschichte zu erwerben.


Anpassungsmöglichkeiten


Bei "The Telephone Box" können Sie Ihre Telefonzelle individuell anpassen lassen. Ob Sie eine spezielle Farbe wünschen, zusätzliche Regale benötigen oder andere Anpassungen vornehmen möchten – das Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Vision zu verwirklichen.


Kundenservice


Der Kauf einer gebrauchten Telefonzelle ist eine bedeutende Investition, und "The Telephone Box" bietet exzellenten Kundenservice, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind. Von der Beratung bis zur Lieferung wird Ihnen ein umfassender Service geboten.


Fazit


Eine gebrauchte Telefonzelle kaufen bedeutet, ein Stück Nostalgie und Geschichte in Ihr Leben zu bringen. Ob als dekoratives Element, funktionaler Raum oder kreatives Projekt – die Möglichkeiten sind endlos. Mit "The Telephone Box" haben Sie einen vertrauenswürdigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, dieses einzigartige Vorhaben zu realisieren. Besuchen Sie die Website von "The Telephone Box", um mehr über die verfügbaren Telefonzellen und Anpassungsmöglichkeiten zu erfahren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bereichern Sie Ihr Zuhause oder Ihren Garten mit einer originalen Telefonzelle.

Telefonzelle Kaufen: Ein Stück Nostalgie für Ihr Zuhause

14.06.2024

Die Idee, eine Telefonzelle kaufen, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch in einer Welt, die immer digitaler und schnelllebiger wird, sehnen sich viele Menschen nach einem Hauch von Nostalgie und einem Ort der Ruhe. 


Eine Telefonzelle kann genau diesen Charme bieten und gleichzeitig als kreatives Gestaltungselement dienen. 

In diesem Blog erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die besonderen Vorzüge, die eine Telefonzelle von The Telephone Box bietet.


Die Geschichte der Telefonzelle


Telefonzellen sind Symbole einer vergangenen Ära, in der das öffentliche Telefonieren noch zum Alltag gehörte. Besonders in Großbritannien sind die roten K6-Telefonzellen weltberühmt und stehen für britische Kultur und Tradition. Diese Telefonzellen wurden 1935 anlässlich des Silberjubiläums von König George V. entworfen und prägen seitdem das Straßenbild.


Warum eine Telefonzelle kaufen?


Einzigartiger Stil und Design

Eine Telefonzelle ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein stilvolles Design-Statement. Die klassischen roten Telefonzellen sind ein echter Hingucker und verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Ob im Garten, im Büro oder sogar im Wohnzimmer – eine Telefonzelle sorgt für Gesprächsstoff und bringt Charakter in jeden Raum.


Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten


Die Einsatzmöglichkeiten einer Telefonzelle sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige kreative Ideen:

1.    Gartenhäuschen: Nutzen Sie eine Telefonzelle als originelles Gartenhaus oder Gewächshaus.

2.    Heimbüro: Schaffen Sie einen ruhigen und abgeschirmten Arbeitsplatz in Ihrem Zuhause.

3.    Büro-Meetingraum: Verwenden Sie eine Telefonzelle als kleinen Besprechungsraum in einem Großraumbüro.

4.    Bibliothek: Gestalten Sie eine gemütliche Leseecke mit einer Telefonzelle als Bücherregal und Sitzgelegenheit.

5.    Dekoratives Element: Nutzen Sie die Telefonzelle einfach als auffälliges Dekorationselement in Ihrem Zuhause oder Geschäft.


Nachhaltigkeit


Eine Telefonzelle von The Telephone Box zu kaufen, bedeutet auch, ein Stück Geschichte zu bewahren und nachhaltig zu handeln. Diese Telefonzellen werden sorgfältig restauriert und aufbereitet, sodass sie in neuem Glanz erstrahlen. Dies trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.


Der Kaufprozess bei The Telephone Box


Auswahl und Beratung

Bei The Telephone Box finden Sie eine große Auswahl an originalen und restaurierten Telefonzellen. Das Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite, um die passende Telefonzelle für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sie können aus verschiedenen Modellen und Farben wählen, um das perfekte Stück für Ihr Zuhause oder Büro zu entdecken.

Restaurierung und Anpassung


Jede Telefonzelle wird in Handarbeit restauriert und kann auf Wunsch individuell angepasst werden. Ob Sie eine spezielle Farbe, eine besondere Inneneinrichtung oder zusätzliche Funktionen wünschen – bei The Telephone Box sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt.

Lieferung und Installation


The Telephone Box bietet nicht nur den Verkauf, sondern auch die Lieferung und Installation der Telefonzellen an. Das erfahrene Team sorgt dafür, dass Ihre Telefonzelle sicher und fachgerecht an ihrem Bestimmungsort ankommt und aufgestellt wird.


Fazit


Eine Telefonzelle kaufen ist eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück Geschichte und Nostalgie in Ihr Zuhause oder Büro zu bringen. Mit ihren vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und dem einzigartigen Charme sind Telefonzellen von The Telephone Box eine Investition, die sich lohnt. 


Ob als stilvolles Design-Element, praktischer Raum oder einfach als Erinnerungsstück an vergangene Zeiten – eine Telefonzelle bereichert jeden Ort und erzählt ihre eigene Geschichte.


Wenn auch Sie den Wunsch verspüren, eine Telefonzelle zu kaufen, besuchen Sie die Webseite von The Telephone Box und entdecken Sie die Vielfalt und Möglichkeiten, die Ihnen geboten werden. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie das perfekte Stück für Ihr Zuhause oder Büro.

Die britische Telefonzelle: Ein Ikonisches Stück Geschichte

14.06.2024

Entdecken Sie die faszinierende Welt der britischen Telefonzelle. Erfahren Sie, wie diese ikonischen Strukturen die Landschaft prägen und wie “ThetelephoneBox” diese zeitlosen Klassiker in die moderne Welt bringt.


Die britische Telefonzelle ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel — sie ist ein Symbol für Großbritannien, das weltweit erkannt und geschätzt wird. Diese rot lackierten Strukturen, die erstmals in den 1920er Jahren auf den Straßen Londons auftauchten, sind zu einem festen Bestandteil des britischen Kulturerbes geworden.


Die berühmteste Variante, die K6-Telefonzelle, wurde 1935 anlässlich des Silberjubiläums von König George V. entworfen. Ihre klassische rote Farbe und die ikonische Form machen sie sofort erkennbar und zu einem beliebten Fotomotiv für Touristen.


Doch was macht die britische Telefonzelle so besonders? Zum einen ist es ihre einzigartige Verbindung von Form und Funktion. Diese Telefonzellen wurden so entworfen, dass sie robust und wetterfest sind, während sie gleichzeitig ästhetisch ansprechend bleiben. Ihre Konstruktion aus Gusseisen und Glas macht sie langlebig, und ihre leuchtend rote Farbe sorgt dafür, dass sie im Stadtbild nicht zu übersehen sind.


Heutzutage haben viele dieser Telefonzellen ihre ursprüngliche Funktion verloren, da Mobiltelefone und moderne Kommunikationstechnologien sie weitgehend überflüssig gemacht haben. Doch statt sie dem Verfall preiszugeben, werden viele dieser ikonischen Strukturen nun umfunktioniert. “ThetelephoneBox” spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese historischen Telefonzellen zu restaurieren und ihnen neues Leben einzuhauchen.


ThetelephoneBox bietet eine Vielzahl von Umnutzungsmöglichkeiten für die britische Telefonzelle. Einige dieser Telefonzellen wurden in kleine Bibliotheken, Kunstgalerien oder sogar in winzige Cafés umgewandelt. Diese kreativen Lösungen tragen dazu bei, das kulturelle Erbe zu bewahren und gleichzeitig praktische Anwendungen für die moderne Welt zu schaffen.


Ein weiteres faszinierendes Projekt von ThetelephoneBox ist die Umwandlung dieser Telefonzellen in Lade- und WLAN-Stationen. Dies kombiniert das historische Erbe mit den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen einen nützlichen Service.


Neben ihrer funktionalen Umgestaltung bleibt die britische Telefonzelle auch ein beliebtes Sammlerobjekt. Liebhaber britischer Kultur und Geschichte schätzen diese ikonischen Strukturen und integrieren sie oft in ihre privaten Sammlungen oder verwenden sie als dekorative Elemente in ihren Gärten oder Häusern.


ThetelephoneBox stellt sicher, dass jede restaurierte Telefonzelle den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Durch den Einsatz traditioneller Handwerkstechniken und hochwertiger Materialien garantieren sie, dass jede Telefonzelle in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlt und noch viele Jahre erhalten bleibt.


Die britische Telefonzelle bleibt ein Symbol für Beständigkeit und Tradition in einer sich ständig wandelnden Welt. Ihre Präsenz auf den Straßen Großbritanniens und darüber hinaus erinnert uns an die Bedeutung der Kommunikation und den Wert des kulturellen Erbes. Dank der Bemühungen von ThetelephoneBox können wir sicher sein, dass diese ikonischen Strukturen auch in Zukunft eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft spielen werden.


In einer Zeit, in der die Technologie sich rasant entwickelt, bietet die britische Telefonzelle einen charmanten Rückblick auf eine einfachere Ära. Ihre Erhaltung und Umnutzung durch ThetelephoneBox zeigt, wie wichtig es ist, unsere Geschichte zu bewahren, während wir gleichzeitig innovative Wege finden, sie in unser modernes Leben zu integrieren.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website unter www.thetelephonebox.de. Sie können uns auch unter +49 15129042421 anrufen.